Mittwoch, 20. August 2025

Das arme Saarland

 


Es gibt Vergleiche, die sich unsere Hirne mittlerweile so stark eingeprägt haben, dass wir sie nur schwer unterdrücken können.

Hart wie Kruppstahl, weich wie Schäfchenwolle, laut wie ein Düsenjet, schnell wie der Blitz, langsam wie eine Schnecke, schwer wie ein Amboss (ja, liebe Leser vor Baujahr 2010, jetzt googelt mal ´nen Amboss…)

Wenn es um abgeholzte Bäume im Regenwald, brennende Flächen in Spanien, Ölteppiche, Erdbebengebiete, einen abgebrochenen Eisberg in der Arktis etc. geht: immer muss das Saarland ran. Und immer mit mindestens negativem Beigeschmack – das arme Ding.

Ich war ziemlich überrascht, als ich erfahren habe, dass es sogar einen „Saarland-Rechner“ gibt ( https://rechneronline.de/flaeche/ ).

Man meint nun also, dass man ja zumindest weiss, wie gross das Saarland ist…würde ja Sinn machen.

Das könnte sich aber ändern, denn das Saarland wuchs schon mal – gemäss amtlicher Statistik um etwa 20.000 Quadratmeter. Das ist immerhin so viel wie – Achtung! Neuer Vergleich!! - der Innenhof des Pentagons in Washington. Der Grund hierfür waren neue und genauere Messungen, erklärt ein Experte des saarländischen Katasteramts. Etwa 1,3 Millionen Einzelflächen würden für die Gesamtfläche des Bundeslandes addiert.

Und trotzdem: wer hat schon anhand des Saarland-Vergleichs eine Ahnung, wie gross das eigentlich ist? Ich zum Beispiel kann mir absolut nichts unter 2.570 Quadratkilometern vorstellen.

Ein Fussballfeld? 7.140 Quadratmeter (105 Meter lang, 68 Meter breit) O. k., das schaffe ich – auch als Nicht-Fussballer. Mein Vorort Richterich? (13,18 Quadratkilometer). Geht gerade noch. Da ist man ja oft genug mit dem Fahrrad unterwegs. Darüber hinaus mache ich dann „ahso…“ und denke mir: „ziemlich gross“.

Der Mensch ist halt nicht auf Fläche programmiert – eher auf Länge oder Breite. Wenn mir also einer sagt: 75 Kilometer breit und 58 Kilometer lang, dann kann ich mir was vorstellen (nämlich was? Richtig, das Saarland!)

Warum aber nicht mal wechseln? Den Innenhof des Pentagons hatten wir ja schon; warum nicht mal die Fläche von Mallorca? Damit kämen die meisten Deutschen besser klar. Oder waren Sie schon mal im Saarland? Ich nicht.

Keine Kommentare: